Urlaub in Sexten bietet Ferien in einem
idyllischen Dorf auf 1310 m in einer wundervollen
Naturlandschaft mit einer bezaubernden
Bergkulisse: die Karnischen Alpen im Osten, die Sextner Dolomiten im Süden und der Kreuzbergpass im Norden! Wahrzeichen des Dorfes sind die weltberühmten
Drei Zinnen, die Bergsteiger und Kletterer aus der ganzen Welt anlocken.
Das Dorf wurde 965 zum ersten Mal urkundlich erwähnt, damals noch unter dem Namen “Sexta”, der aus dem lateinischen Wort für “sechs” abgeleitet wird. Die Römer rechneten mit einer anderen Zeiteinteilung: sie begannen bei Sonnenaufgang zu zählen. 12.00 Uhr war also die "sexta hora". Historiker sehen darin einen Hinweis, dass der Ortsname Sexten vom Zwölferkofel stammt, über dem die Sonne um 12.00 Uhr Winterzeit steht. Später, zur Zeit des Mittelalters wurde es in “Valle Sexta” umbenannt.
Erlebnistipps im Urlaub in Sexten:- ein Natur-Schauspiel ist die sogenannte “Sextner Bergsonnenuhr”, die aus den fünf imposanten Dolomiten-Gipfeln Neuner, Zehner, Elfer, Zwölfer und Einser besteht
- UNESCO Welterbe: die Drei Zinnen Wanderungen
- der Naturpark Drei Zinnen ist ein besonderes schützenswertes Gebiet und UNESCO Naturerbe. Der Naturpark ist 11.635 Hektar groß und erstreckt sich über die Gemeinden Innichen, Sexten und Toblach
- das Fischleintal ist ein kleines, von Sexten aus nach Süden abzweigendes Seitental.
Bekannt durch seine Schönheit führt es inmitten des Naturparks vorbei an einigen Gipfeln der Sextner Bergsonnenuhr. Sie genießen die gewaltige Bergkulisse - das Freilichtmuseum Monte Piano bietet ein überwältigendes 360° Rundpanorama. Der Monte Piano ist auch ein geschichtsträchtiger Gedenkort: im 1. Weltkrieg starben hier über 14.000 Soldaten
- über 160 Werke von Rudolf Stolz (1874 - 1960) sehen Sie im Rudolf-Stolz-Museum. Stolz galt in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach Egger-Lienz als einer der bedeutendsten Künstler Tirols. Mit Vorliebe hat Rudolf Stolz Madonnen gezeichnet. Sein bedeutendstes Werk “Totentanz” ist im Sextner Friedhof zu sehen
- auf der Rotwand lebt das einzige Rentierrudel Italiens
Weitere Tipps in Ihrem Urlaub in Sexten und Umgebung